
Das ibp.Lexikon
Nachhaltigkeit durch Digitalisierung im Arbeitsumfeld
Das ibp.Lexikon ist eine neue Enzyklopädie, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit durch Digitalisierung in einem sich verändernden Arbeitsumfeld befasst. Es ist eine umfassende Ressource, die einen Überblick über das Konzept der Nachhaltigkeit und seine Bedeutung im Kontext des digitalen Zeitalters bietet. In einer Welt, die immer mehr auf digitale Technologien angewiesen ist, werden die Auswirkungen auf die Umwelt immer deutlicher. Das ibp.Lexikon wird einen umfassenden Einblick in die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung geben und zeigen, wie sie zusammenarbeiten können, um eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.
Nachhaltigkeit durch Digitalisierung — Der Fokus des ibp.Lexikons
Das ibp.Lexikon wird eine umfassende Ressource sein, die von den Grundlagen der Nachhaltigkeit bis hin zu spezifischen Themen wie erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft, umweltfreundliche Mobilität und vieles mehr reicht. Es richtet sich an alle, die die Herausforderungen der Nachhaltigkeit im 21. Jahrhundert verstehen wollen, insbesondere aber an Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretungen, Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Personalräte. Interessenvertreter spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen und Arbeitsbedingungen. Durch das ibp.Lexikon können sie die Auswirkungen von Digitalisierung und Nachhaltigkeit besser verstehen und aktiv an der Gestaltung von Arbeitsplätzen und Arbeitsbedingungen mitwirken.
Profil der ibp.Akademie GmbH & Co. KG
Die ibp.Akademie GmbH & Co. KG ist ein auf Betriebsräte spezialisiertes Schulungsinstitut mit Sitz im Technologiequartier von Bochum. Wir bieten umfassende Seminare zu Themen wie Arbeitsrecht, Datenschutz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit an. Unser Ziel ist es, Betriebsräte in ihrer Arbeit zu unterstützen und sie auf die Herausforderungen einer sich schnell verändernden Arbeitswelt vorzubereiten.
Das ibp.Lexikon wird im zweiten Halbjahr 2023 mit Inhalten gefüllt
Das ibp.Lexikon wird im zweiten Halbjahr 2023 online gehen. Wir werden eine Reihe von Artikeln, Fallstudien und Interviews veröffentlichen, die das Thema Nachhaltigkeit aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammenarbeiten können, um eine bessere Zukunft zu schaffen.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns gerne per E‑Mail unter kontakt@ibp-akademie.de oder telefonisch unter 0234 / 438410, wenn Sie weitere Fragen haben. Wir freuen uns darauf, Ihnen mehr über das ibp.Lexikon und unsere Seminare zu erzählen und Sie auf unserer Webseite ibp-akademie.de zu begrüßen.