Benutzerfreundlichkeit

Benut­zer­freund­lich­keit ist ein Begriff, der die Bedien­bar­keit und Zugäng­lich­keit einer Web­sei­te, Anwen­dung oder eines Pro­dukts für die Nut­zer beschreibt. Es beinhal­tet die Gestal­tung und Orga­ni­sa­ti­on von Inhal­ten und Funk­tio­nen, um die Inter­ak­ti­on so ein­fach und intui­tiv wie mög­lich zu gestal­ten. Ein benut­zer­freund­li­ches Design ermög­licht eine posi­ti­ve Nut­zer­er­fah­rung und kann dazu bei­tra­gen, die Zufrie­den­heit und Effi­zi­enz der Nut­zer bei der Ver­wen­dung eines Pro­dukts zu stei­gern.