Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (BNE) bezieht sich auf das Kon­zept, nach­hal­ti­ges Den­ken und Han­deln in Bil­dungs­ein­rich­tun­gen zu för­dern. Es geht dar­um, Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu befä­hi­gen, öko­lo­gi­sche, sozia­le und öko­no­mi­sche Aspek­te zu ver­ste­hen und in ihrem All­tag bewusst zu berück­sich­ti­gen. BNE zielt dar­auf ab, eine zukunfts­fä­hi­ge Gesell­schaft zu schaf­fen, in der nach­hal­ti­ge Ent­wick­lungs­zie­le erreicht wer­den und eine ver­ant­wor­tungs­be­wuss­te Hal­tung gegen­über Mensch und Umwelt ver­brei­tet ist. Durch Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung sol­len jun­ge Men­schen zu kri­ti­schen Den­kern und akti­ven Gestal­tern einer nach­hal­ti­gen Zukunft wer­den.