ESG-Kriterien

ESG-Kri­te­ri­en sind ein Ansatz zur Bewer­tung von Unter­neh­men, der Umwelt‑, sozia­le und gover­nan­ce-rele­van­te Aspek­te berück­sich­tigt. Dabei geht es dar­um, wie ein Unter­neh­men in Bezug auf Umwelt­schutz, sozia­le Ver­ant­wor­tung und gute Unter­neh­mens­füh­rung agiert. Unter­neh­men, die ESG-Kri­te­ri­en erfül­len, sol­len nach­hal­tig und ver­ant­wor­tungs­be­wusst han­deln und lang­fris­tig Wert für alle rele­van­ten Stake­hol­der schaf­fen. ESG-Kri­te­ri­en wer­den häu­fig von Inves­to­ren ver­wen­det, um nach­hal­ti­ge und ethisch ver­tret­ba­re Anla­gen zu iden­ti­fi­zie­ren.