Lernen

„Ler­nen“ bezieht sich auf den Pro­zess des Erwerbs von Wis­sen, Fähig­kei­ten, Ein­sich­ten und Erfah­run­gen. Es beinhal­tet die Auf­nah­me und Ver­ar­bei­tung neu­er Infor­ma­tio­nen, das Ver­ständ­nis von Zusam­men­hän­gen, das Anwen­den und Üben des Gelern­ten sowie die Inte­gra­ti­on in das bestehen­de Wis­sen und die per­sön­li­che Ent­wick­lung. Ler­nen kann sowohl durch for­mel­le Metho­den wie Schul­un­ter­richt oder Bücher als auch durch infor­mel­le Metho­den wie Beob­ach­tung, Erfah­rung und Aus­tausch mit ande­ren erfol­gen. Es ist ein lebens­lan­ger Pro­zess, der Men­schen dabei unter­stützt, ihr Wis­sen und ihre Fähig­kei­ten zu erwei­tern und sich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.